19. November 2013, Musikgottesdienst St. Markus

Robins Choruso freut sich sehr über die Einladung der Markuskirche, auch diesen Herbst wieder einen Musikgottesdienst mitzugestalten. Zu dem monatlichen Gottesdienst mit viel Musik laden die Diakone Harald Braun (St. Markus) und Dietmar Frey (Dekanat) ein. Es wird ein sehr stimmungsvoller und musikalisch schöner Abend –   unter uns: Es war eine Wonne in die Gesichter […]

7. September 2013, Hochzeit, St. Bernhard in Fürstenfeldbruck

Robins Choruso zurück aus der Sommerpause: Wir starten mit der musikalischen Gestaltung der Hochzeit von Brenda & Edgar in Fürstenfeldbruck –  gleichzeitig Premiere unseres Auftragswerkes von Sportfreunde Stiller… welch ein schöner Einstieg in die neue Chorsaison! Das Brautpaar schrieb uns nach der Trauung folgende Zeilen über die wir uns sehr freuen: Liebes Robins Choruso Team, […]

27. Mai 2013, Segnungsgottesdienst in St. Markus

27. Mai 2013, Segnungsgottesdienst in St. Markus

Wir freuen uns, heute zu einem ganz besonderen Anlass zu singen: ein Segnungsgottesdienst und das „Ja“ vor aller Welt von Berit und Sandra. Ein bewegender Anlass und unsere Musik kam super an! Fotos können wir Euch keine zeigen, dafür teilen wir gern mit Euch diesen schönen Gruß von den Beiden: „Wunderbarst haben Robins Choruso unsere […]

15. Mai 2013, Münchner Rathaus, Empfang des Evangelischen Landesbischofs

Eine besondere Ehre war für uns die Einladung, den Empfang des Landesbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Prof. Dr. Bedford-Strohm, musikalisch begleiten zu dürfen. Mit eingeladen hatten Stadtdekanin Barbara Kittelberger und Bürgermeisterin Christine Strobl. Der Saal im alten Rathaus ist sehr eindrucksvoll und hat mit 450 Gästen alles gefordert was unsere Stütztechnik hergab und auch […]

11. Mai 2013, 2. Konzertreise ins Elsass, Temple de Mittelwihr

Die zweite. Konzertreise von Robins Choruso ins Elsass in die Nähe von Colmar, diesmal auf offizielle Einladung aus Mittelwihr. Unser Konzert findet erneut im Temple de Mittelwihr statt –  herzlichen Dank für die tolle Organisation! Dieses Jahr konzertierten wir gemeinsam mit dem Choer des Hommes de Riquewihr unter der Leitung von Céline Wymann. Hier hört […]

9. Dezember 2012, St. Markus, Uni-Gottesdienst

Und noch einmal sind wir in diesem Jahr zu Gast in der schönen Markuskirche, diesmal in voller Robins Choruso-Stärke: wir gestalten den Uni-Gottesdienst musikalisch mit. Das Motto „…vom Dunkel ins Licht“ lässt sich mit unserem Programm wunderbar begleiten – mit dabei: „Creep“ (Radiohead) und „Sound of Silence“ (Simon&Garfunkel) – Gänsehaut.

7. Oktober 2012, Einführungsgottesdienst für den neuen Dekanatskantor an St. Markus

Robins Ensemble singt zum Segnungsgottesdienst zur Amtseinführung unseres Chorleiters Michael Roth als Kantor an St. Markus. Eine Ehre für uns! Robins Ensemble steht unter Hochspannung – kleine aber feine Besetzung, viele Gäste und große Erwartungen. Doch nicht nur der Lieblingssong unseres Chorleiters, Charlie Winstons „Boxes“, gelingt trotz seiner musikalischen Tücken wunderbar, auch „Thank you for […]

19. Juli 2012, Pasinger Fabrik, Special Guest bei Malytka

Beim Sommerkonzert mit der Jazzcombo „Malytka“ in der Kleinen Bühne der Pasinger Fabrik tritt erstmals ein Ensemble von Robin´s Choruso auf. Unser Programm ergänzt und kontrastiert genreübergreifend die Swingnummern, Balladen und Bossa Novas von MALYTKA. Eine super Erfahrung, mit Band zu singen – das rockt (jazzt) so richtig! Alle Beteiligten (und auch die Zuhörer) finden´s […]

Mai 2012, 1. Konzertreise ins Elsass, Temple de Mittelwihr

Wohin soll unsere diesjährige Chorreise gehen? Schnell steht fest: wir wollen ins Elsass! Und eine Auftrittsmöglichkeit muss her. Fündig werden wir mit Temple de Mittelwihr der sich als Auftrittsort zur Verfügung stellt. Niemand weiß was uns erwartet – wird überhaupt jemand kommen? Die Überraschung ist ein sehr aufmerksames und chormusikversiertes Publikum, das uns interessiert lauscht. […]

28. April 2012, St. Lukas, Lange Nacht der Musik

Auch in diesem Jahr waren wir wieder eingeladen, das Programm zur Langen Nacht der Musik in der Lukaskirche am Mariannenplatz mitzugestalten. Ein wunderbarer Auftrittsort, dort zu singen macht süchtig! Trotz des schönen Wetters erschien das Publikum zahlreich und lauschte gebannt. Ein schöner Konzertabend für uns – und den Stimmen und dem Applaus nach auch für […]

1 2 3 4